Bodenseezuflüsse
Bodenseezuflüsse
Samstag, 8. Dezember 2018
Die grössten Zuflüsse des Bodensees sind:
Rhein 62%
Bregenzerach 13%
Dornbirnerach 5%
Argen 5%
Schussen 3%
Restliche Zuflüsse 12 %
(Quelle: Internationale Gesässerschutzkommission für den Bodensee www.igkb.org)
Was viele aber nicht wissen ist dass die Donau auch irgendwie in den Bodenseee fliesst.
Die Donau ist der zweitgrösste Fluss in Europa und fliesst ins Schwarze Meer. In ihrem Oberlauf verschwindet die Donau an vielen Tagen im Jahr und das Flussbett ist trocken.
Anfangs fliesst die Donau durch die Kalklandschaft am Südfuss der Schwäbischen Alb. Im kalkigen Untergrund gibt es viele Spalten und Hohlräume, so auch unter dem Flussbett zwischen Immendingen und Möhringen bei Tuttlingen. Durch diese Spalten fliesst ständig Donauwasser in den Untergrund. An 150 bis 200 Tagen pro Jahr versinkt das Wasser der Donau an dieser Stelle vollständig und tritt dann 60 Stunden später in 12 km Luftlinie Entfernung in der Aach nördlich von Singen (Aachtopf) wieder aus. Die Aach fliesst allerdings in den Bodensee und damit in den Rhein. So kommt es, dass Donauwasser in den Rhein und dann in die Nordsee fliesst.
1921 versickerte das Wasser der Donau an 309 Tagen im Jahr, 1922 aber nur an 29 Tagen.
(Quelle: www.erdwissen.ch)